Der Vorstand von Pro Bürgel hat sich im Berichtsjahr wieder an vielen Stellen engagiert, z.B. in der Kulturkommission, beim Kulturjahresempfang der Stadt Offenbach, sowie an diversen Sitzungen der LoPa teilgenommen – dazu später mehr.
Gleichfalls wurden erneut beim diesjährigen Weihnachtsmarkt die drei Veranstalter Raga, Frauenfastnacht und Vespa-Club – soweit möglich – bei der Veranstaltung am 07. Dezember 2024 in der Strackgasse unterstützt.
Zuvor hat noch, wie schon seit einigen Jahren üblich, der Verein Pro Bürgel in Persona des Vorstands wieder für einen schön anzusehenden Christbaum auf dem Dalles gesorgt, dessen Beleuchtung ebenfalls von unserem Verein finanziert wurde.
Auch die Tradition der Reinigungsaktion in Bürgel wurde – dieses Mal am 9. April – weitergeführt, wiederum unabhängig von derselben der Stadt Offenbach, neudeutsch „cleanup“ genannt. Die auch heuer wesentlich bessere Teilnehmerzahl gibt uns dabei Recht!
Alle Würstchen wurden aufgegessen und die Stimmung unter den Akteuren, die durch ein großes Kontingent Jugendfußballer vom HFC verstärkt wurden, war bestens! Angenehmerweise ist immer noch im Bereich der Kleingärten eine wesentlich geringere Müllmenge festzustellen, das freut uns natürlich sehr!
Die schon im letzten Jahr (2024) angestrebte Umgestaltung des Reichstages ist trotz eines sehr erfolgreichen Workshops am 21. November leider immer noch nicht in Gang gekommen, wie man hört fehlt noch, und zwar seit Wochen, die Genehmigung des Umweltamtes (das eines der personalintensivsten der Stadt Offenbach ist!).
Nun aber zur aktuellsten Entwicklung:
Momentan sorgt das von einem (wie fast immer) auswärtigen Expertenbüro ohne Sach- und Ortskenntnis entwickelte Parkraumkonzept für die Ortskerne von Bürgel und auch Bieber für helle Aufregung. Der Vorstand engagiert sich auch hier an vorderster Front, um unliebsame Konsequenzen von unserem schönen Bürgel abzuwenden!
Leider stockt die Umgestaltung des Dalles auch immer noch. Trotz eines nahezu einstimmigen Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vor über 10 Jahren und trotz der vollmundigen Versprechungen des verantwortlichen Baudezernenten Paul-Gerhard Weiß (FDP) ist die Stadt Offenbach in dieser Angelegenheit noch keinen Schritt vorwärts gekommen. Wir warten auch hier auf die Erfüllung der Verpflichtungen des Magistrates und der Verwaltung der Bürgeler Bevölkerung gegenüber. Bei jeder Gelegenheit erinnert der Vorsitzende die Verantwortlichen an ihre Versäumnisse!
Zum Schluss habe ich die Ehre, Freude und auch das Vergnügen, meinem gesamten Vorstand zu danken. Wie immer haben wir vertrauensvoll und manchmal auch hart zusammengearbeitet. Vor Allem bemühen wir uns, in der sogenannten LoPa (Lokale Partnerschaft Bieber – Bürgel Mitte machen) gemeinsam das Beste für Bürgel zu erreichen.
Auch dieses Mal suchen wir dringend weitere Mitstreiter im Vorstand, damit wir als Pro Bürgel weiterhin für unser Gemeinwesen tätig sein können – ohne wie schon jetzt mit Doppelbelastungen arbeiten zu müssen.
Also – Freiwillige vor!